![]() |
||
Donnerstag, 17. Juni 2011 | Lokalsport | ||
Kaum Wind bei der Mittwochsregatta | ||
Segeln Drei Stunden und 18 Minuten war die „Fram“ unterwegs.
Eine so lange Segelzeit ist bei der Stralsunder Mittwochsregatta eher
ungewöhnlich. Immer mehr flaute der Wind. Von 42 gestarteten Booten
brachen acht vorzeitig das Rennen ab. Eine Bahnverkürzung wäre vielleicht
die richtige Entscheidung gewesen. Durchhaltepreise gab es für die „Fram“,
„Forgotten“ und „Käthe“, die sich nicht die Laune verderben ließen und bis zum
Schluss durchsegelten. Nächste Woche gibt es zum ersten Mal wieder eine Langstreckenregatta. Die Kurse können im Internet unter www.stralsunder-mittwochsregatta.info angesehen werden. Im Anschluss findet im Goldenen Anker das Sommerfest der „Mittwochsregatta“ statt. In der Mitsommerwoche wird auf der Mole die kleine Hafenbar „Papa’s“ stehen. Ergebnisse Yardstick bis 94: Fischermann’s (Marcus Paap), Lago (Alexander Busch),Lemanja (Toralf Hansen) Yardstick 95 bis 102: Boxenluder (Hannes Lutter), Sisu (Tortsen Schultz), X-cite (Oliver-Sven Schulz) Yardstick 103 bis 109: exlex (Stephan Habrich), Ideal (Wilhelm Petersen), Tusnelda2 (Stefan Kusserow) Yardstick ab 110: Runnö (Jörg Barwitzki), Brandy (Ingo Brandt), Fram (Reinhard Hell) Jollen: Midnatsol (Björn Wohlrab), Dimension (Bastian Horstmann), experiment (Jan Hohendorf) Jollenkreuzer: Blue Eagle (Thomas Mike Warsow), Aries (Klaus Winter), Ariadne (Werner Loetz) |
||